Aus Elektronikschrott recycelte Kunststoffe sollen vermehrt für die Produktion neuer Geräte verwendet werden. Auch in Deutschland laufen Forschungsprojekte zur Entwicklung und für den verstärkten Einsatz recycelter und upcycelter Kunststoffe.
Das Smart City Lab der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) ist für den Stadtwerke Award…
Die EU-Wettbewerbshüter haben gegen den Chipkonzern Qualcomm wegen illegaler…
Die EU-Kommission will in Abgrenzung zu China und den USA ein ethisches Regelwerk zum…
Prof. Dr.-Ing. Thomas Zielke, Professor für Informatik/Computer Science Section am…
Die Europäische Kommission hat die Stadt Lindau mit dem »EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2018«…
Das Wasserstoff- und Methan mit erneuerbarem Strom herstellende Heizwärme- und…
Am 10. Januar beginnen 79 Partner aus 21 Ländern ihre gemeinsame Arbeit an einer…
Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich wollen gemeinsam die…
Von Abtsgmünd bis Zinnowitz: In mehr als 200 Gemeinden in Deutschland finanziert die EU…