Firma

elektroniknet

© OSIsoft

OSIsoft

Neuer PI-Connector vereinfacht die digitale Transformation

Der neue PI-Connector für OPC UA von OSIsoft sorgt für den Austausch von operationellen Daten zwischen OPC-UA-basierten Geräten und dem PI System, so dass sich diese Daten in etablierten IT-Systemen verarbeiten und analysieren lassen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Drahtgebunden

Stromspeicher spricht per D-LAN mit dem Zähler

Die Speicher des Schweizer Batteriespeicher-Herstellers Powerball Systems AG kommunizieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kemwatt

Kemwatt

Neue organische 10-kW-Redox-Flow-Batterie

Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flow-Batterie mit 10 kW Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markus Rehm

Zuverlässigkeit von Stromversorgungen

Keine Glückssache

Um eine zuverlässige Stromversorgung zu bekommen, fordern viele Einkäufer hohe Werte für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sunpreme, Inc.

Sunpreme

Weltweit größte bifaziale PV-Installation realisiert

Der kalifornische PV-Modulhersteller Sunpreme hat als Teil eines Clusters die weltweit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Klima kommunal, Stefan Koch

Energieeffizienter Serverraum

Effizienz-Erfolge geehrt

20 Prozent weniger Energieverbrauch im Serverraum als durchschnittliche öffentliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Uni Klagenfurt

Angriffe auf das Smart Grid frühzeitig erkennen

Großangelegte Cyber-Angriffe, genannt Advanced Persistent Threats (APT), kombinieren beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EU Projekt TRADR

Italien

Drohnen und Roboter helfen Erdbebenhelfern

Das Team des TRADR-Projektes hat den Einsatz der Rettungskräfte im italienischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FH Südwestfalen/Bernd Ahrens

Fraunhofer CSP

Raman-Spektroskopie-Technik soll Solarwafer analysieren

Die in der Pharmazie zur Überprüfung von Substanzen erfolgreiche Raman-Spektroskopie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SunnyBAG

Crowdfunding

SunnyBAG LEAF+ versorgt Mobilgeräte mit Solarstrom

Per Crowdfunding Kampagne will das Grazer Startup SunnyBAG die Produktion des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo