Siemens Energy und Zeiss möchten ein gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Teilen im 3D-Druck-Verfahren gründen.
Die hohe Nachfrage nach Chips für Rechenzentren hat dem Elektronik-Riesen Samsung im…
Auf der Suche nach dem Ursprung der Existenz ist Physikern der europäischen Organisation…
Bosch will bis 2025 seine gesamte Produktpalette mit künstlicher Intelligenz (KI)…
Ein wesentlicher Schritt zur Inbetriebnahme des Weltraumteleskops »James Webb« ist…
Sony macht Ernst mit dem Einstieg ins Autogeschäft, Hyundai setzt auf Roboter und John…
Die Technik-Messe steht im Schatten der Omikron-Variante - mit weniger Teilnehmern und…
Der Höhenflug des iPhone-Herstellers Apple an der Wall Street hält an. Erstmals knackt der…
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Dezember wieder…
Im Jahr 2020 sind in Deutschland deutlich mehr Patentanmeldungen für Erfindungen zur…