Firma

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

© Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Startups

Finanzierungsboom - Berlin und Bayern vorne

Gründer in Deutschland profitieren davon, dass bei Investoren das Geld wieder locker sitzt. Nach einem Dämpfer in der Pandemie bekommen Start-ups Rekordsummen. Die fließen meist nach Berlin und Bayern - der Abstand zum Rest der Republik ist groß,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Marktforschung

PC-Verkäufe 2021 abermals kräftig gestiegen

Der Bedarf an PCs in der Corona-Pandemie ist immer noch nicht erschöpft. Im vergangenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volkswagen

Chinesischer Autoverband CAAM

Automarkt in China wird 2022 weiter wachsen

Der Automarkt in China dürfte nach den Erwartungen des Herstellerverbands CAAM auch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Deutsche Messe

Wegen der Omikron-Variante

Hannover Messe findet wohl erst im Herbst statt

Keine wirkliche Überraschung, aber ein Dämpfer für die messehungrige Industrie: Die für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marijan Murat/dpa Bildfunk

Gesamtmetall-Chef zu Homeoffice

Gefühlte Zweiklassengesellschaft

Die Homeoffice-Regeln sowie die Debatten rund ums Thema Impfen spalten aus Sicht des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wrangler/stock.adobe.com

Volkswagen

Absatzeinbruch von 14 Prozent in China

Der Absatz der Volkswagen-Gruppe auf ihrem größten Einzelmarkt in China ist im vergangenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VDMA

Nachfrage nach Maschinen

»Made in Germany« wächst zweistellig

Die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer haben sich zum Jahresende 2021 weiter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© julientromeur | pixabay

Die Roboterauto-Revolution

»Von selbstfahrenden Autos sind wir immer fünf Jahre entfernt«

Selbstfahrenden Autos schlägt noch immer viel Skepsis entgegen. Doch deren Entwickler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Negro Elkha/stoclk.adobe.com

Wirtschaftsexperten

Rohstoffpreise gefährden Energiewende

Stark steigende Rohstoffpreise gefährden nach Ansicht von Wirtschaftsexperten den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andrej Sokolow/dpa

TU München

Platz 2 im Roboterauto-Rennen

Die autonom fahrenden Rennwagen erreichten Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h. Sie zeigten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo