Seit der Autor dieses Gastbeitrags im Jahr 1977 seinen allerersten Computer bekam – einen Commodore VIC-20 mit nur 3583 Byte Programmspeicher – hat ihn das Maker-Fieber gepackt und bis heute gefesselt. Ein spannender Einblick ins Maker-Dasein.
Immer mehr Anwendungen erfordern eine hochpräzise Temperaturmessung – nicht zuletzt mobile…
Digi-Key feiert die Einweihung des neuen Produktvertriebszentrums (PDCe), mit dem der…
Moderne CPUs, ASICs und FPGAs mit Strom zu versorgen, ist äußerst herausfordernd.…
Ab sofort ist das Explorer-Kit XPLR-IoT-1 von u-blox, weltweit und exklusiv bei Digi-Key…
Der Lieferketten-Problematik lässt sich auch etwas Positives abgewinnen: Mehr als zuvor…
In Zeiten knapper Bauteile wird der Ruf nach dem Design-in von sogenannten Second Sources…
Eine spannende Online-Themenwoche "Messtechnik und Sensorik" liegt hinter uns. Hier…
Immer mehr Anwendungen in Bereichen wie autonomes Fahren, Fabrikautomatisierung, Robotik,…
In seiner neuen Funktion als VP für das globale Business Development bei Digi-Key wird…