Firma

Daimler AG

Geld soll in den Ausbau des Kerngeschäfts wandern

Daimler zieht sich aus Rolls-Royce Power Systems zurück

Die Daimler AG übergibt ihren Anteil von 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen Rolls-Royce Power Systems Holding GmbH (RRPS) an den Partner Rolls-Royce plc. Das Unternehmen nutzt dafür eine im Jahr 2011 mit Rolls-Royce vereinbarte Put-Option auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler AG

Neues Buswerk

Daimler forciert Nutzfahrzeuggeschäft in Indien

Daimler baut sein Nutzfahrzeuggeschäft in Indien weiter aus: Auf dem Gelände von Daimler…

© Volvo

CarPlay vs. Android-Allianz

Apple schlägt zurück

Auf der CES beherrschte Google mit der Open Automotive Alliance die Schlagzeilen – Apple…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Daimler

Pionier beim autonomen Fahren

Die Version vom autonomen Fahren wird sich nicht über Nacht verwirklichen lassen, sondern…

© MOST Cooperation

Infotainment

MOST150 in Mercedes-Benz S-Klasse implementiert

Daimler hat MOST150 in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse implementiert. Nun soll die…

© Daimler AG

Ladeinfrastruktur

Markteinführung des Denza nimmt Formen an

Im April 2014 wird der mit Spannung erwartete batterieelektrische Denza in Peking seine…

© dpa

Manipulationen

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

Der Präsident des ADAC, Peter Meyer, hat die Konsequenzen aus den zahlreichen Skandalen…

© Daimler AG

Entwicklungswerkzeuge

Große Messdatenmengen rationell und flexibel analysieren

Auf Prüfständen und in Dauerlauftests sammeln Automobilhersteller wichtige Informationen…

© Daimler AG

Mobilitätskonzept

car2go black: Carsharing mit Mercedes-Benz-Fahrzeugen

Unter der Marke „car2go black“ startet erstmals ein vollautomatisiertes Carsharing-System…

© Volkswagen

Entwicklungspartnerschaft

Forschungsprojekt "AdaptIVe" entwickelt Funktionen für automatisches Fahren

Das Forschungskonsortium "Automated Driving Applications & Technologies for Intelligent…