Firma

ABB AG Energietechnik-Systeme

IoT für Verteilnetze

Smart Grid wächst schnell

Der Markt für Automatisierungskomponenten, die in Stromverteilnetzen Einsatz finden, soll zwischen 2017 und 2012 weltweit um durchschnittlich 6,2 Prozent pro Jahr wachsen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

ABB

HGÜ-Leitungen bis 3 GW über 2000 km

Mit der neuesten Version von HVDC Light hat ABB die Stromkapazität auf 3000 MW mehr als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© enercity Netzgesellschaft GmbH

»Energiewende-Trafo«

Phasenschiebertransformator für Hannover

Die Hannoveraner Netzbetriebsgesellschaft enercity hat einen 225 Tonnen großen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hagen Lang

Gesunder geschrumpft

Intersolar und ees Europe 2016 in München

1077, nur halb so viele Aussteller wie 2011 fanden 2016 den Weg zu den gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Leistungshalbleiter und Subsysteme

Ohne Elektronik kein Gotthard-Tunnel

Am 1. Juni geht der neue Gotthard-Tunnel in Betrieb. Ohne moderne, auf der neusten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB Group

ABB

China wählt optische Hochvolt-Schaltanlagen für sein Smart Grid

ABBs 363-kV-Lasttrennschalter (DCB) mit optischem Stromwandler (FOCS) vereint die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energieeffizient, flexibel, sicher

IoT macht aus Schiffen Smart Cities

Umweltregulierungen und der enorme Kostendruck machen die Energieeffizienz zum zentralen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

ABB und Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Erste gasisolierte Schaltanlage ohne schädliches SF6

Das neue Umspannwerk des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich ist in Betrieb gegangen. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

ABB

Offshore-Konverterstation DolWin beta am Netz

ABB hat mit der 320-kV-Konverterstation DolWin beta die derzeit leistungsstärkste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

ABB

525-kV-HGÜ-Kabel so leistungsfähig wie Freileitungen

Das von ABB entwickelte kunststoff-isolierte-Gleichstromkabelsystem XLPE für Spannungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo