Wibu-Systems

Softwareschutz durch Leiterplatten-ASIC

20. April 2016, 9:21 Uhr |
Das Codemeter-ASIC ist ein 5 x 5 mm² großer Chip, der auf die Leiterplatte eines Gerätes gelötet wird.
© Wibu-Systems

Das ASIC ist die bisher kompakteste Form der Schutzhardware "Codemeter". Außerdem ist es im Gegensatz zu USB-Stick- oder SD-Karten-Dongles nicht entfernbar.

Diesen Artikel anhören

Wibu-Systems stellt zur Hannover Messe das neue CodeMeter ASIC, die kleinste Bauform der Schutztechnologie CodeMeter, in der Halle 8 am Stand D05 vor. Hersteller können dieses ASIC, das Softwareschutz, Lizenzierung und Security liefert, als Bauteil auf ihre Leiterplatte auflöten und einbauen. Vor allem für kleine Geräte oder für Embedded-Boards ist diese Hardware geeignet; beispielsweise können Medizin- und Messgeräte damit platzsparend ausgestattet werden.

Das CodeMeter ASIC unterstützt sowohl die USB- als auch die SPI-Kommunikation und funktioniert bei extremen Temperaturen zwischen -40 und +105 Grad Celsius. Die Schutzhardware wird im 5 x 5 mm² großen VQFN-32-Gehäuse geliefert.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security