Video

Software & Systems Engineering auf der embedded world Conference

17. Februar 2021, 14:00 Uhr |
Dr. Klaus Grimm erklärt, welche Schwerpunkte der Themenbereich Software & Systems Engineering auf der embedded world Conference 2021 bereithält.
© Componeers GmbH

Eigentlich ausgereift, aber trotzdem immer in Weiterentwicklung begriffen: Warum Software- und Systementwicklung auf der embedded world Conference 2021 DIGITAL so wichtig ist, erklärt Steering Board Member Dr. Klaus Grimm.

Diesen Artikel anhören

Es ist wohl eine immanente Eigenschaft von Software- und Systementwicklung, dass sie sich beständigt weiterentwickelt. Tools und Technologien aus diesem Bereich haben einen hohen Reifegrad erreicht, aber die Komplexität ist nie gesunken, immer nur gestiegen und die Wunschlisten und Anforderungen werden ständig länger. Worin sie bestehen und wie sich das im Programm der embedded world Conference 2021 DIGITAL widerspiegelt, erklärt Dr. Klaus Grimm. Er war früher in leitender Position bei Daimler, war Präsident der ARTEMIS Industry Association, die große EU-Förderprojekte koordiniert und bereicht das Steering Board der embedded world Conference nun mit seinem Know-how.

Sein Vortrag auf Englisch, der offiziellen Konferenzsprache.

passend zum Thema

Dr. Klaus Grimm is a recognized expert in software and systems development. He led research at Daimler and was president of the Artemis Industry Association. Here he tells us what's on the software agenda at the embedded world Conference 2021. #ew21DIGITAL

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH