Software

© CSIRO, RISC-V International

Open Source

Sicherer Mikrokernel seL4 für RISC-V

Australische Wissenschaftler haben den sicheren Open-Source-Mikrokernel seL4 für die RISC-V-ISA impelementiert – und die Implementierung jetzt erfolgreich verifiziert. Ihre Arbeit wurde von einem deutschen Unternehmen bezahlt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

IAR Systems und GigaDevice

Workbench für RISC-V verfügbar

RISC-V-Mikrocontroller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Anbieter von Software…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ESA/ATG medialab; Parker Solar Probe: NASA/Johns Hopkins APL

Open-Source RTOS für Embedded-Systeme

Vorteile in vielen Fällen

Schon früh hat Embedded Brains auf RTEMS gesetzt, ein Open-Source RTOS. Dass der Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SSV

Maschinelles Lernen

Sensordaten für die ML-Trainingsphase

Mit KI lassen sich Sensordaten effektiv auswerten. Allerdings werden dazu gelabelte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Embedded-Security

»Wir wollen Angreifern stets eine Nasenlänge voraus sein«

Mit der Vernetzung im IoT gewinnt das Thema Sicherheit zunehmend an Bedeutung. Ebenso sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RS Components

RS Components und Barth Elektronik

Maker-Projekt zählt Personen

Zur Umsetzung des Social Distancing zur Vorbeugung gegen Covid-19 haben die beiden Partner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Embedded-Systeme schützen

Sicherheit beginnt im Kopf

Hacker-Angriffe nehmen im Zuge der Vernetzung im IoT immer weiter zu. Auch Entwickler von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Software

Sysgo und Lauterbach vertiefen Kooperation

Vor Kurzem präsentierte Sysgo Version 5.0 des Echtzeit-Betriebssystems PikeOS. Ab sofort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Open-Source-Software

Eclipse Foundation verlegt Sitz nach Brüssel

Open Source wird immer beliebter. Zu sehen, auch am Erfolg der Eclipse Foundation, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Open-Source-Software-Stiftung

Eclipse Foundation verlegt ihren Sitz nach Europa

Die Eclipse Foundation, eine der weltgrößten Open-Source-Software-Stiftungen, gab bekannt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo