Software

© Pixabay

Entwickeln mit DevOps

Ein Win-Win-Ansatz

Entwickler sollen Software immer schneller zur Marktreife führen. Programmierer und deren Unternehmen stellt das vor Herausforderungen. Agile Methoden wie DevOps können dabei helfen, Entwicklungszyklen einzuhalten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Air Race E

Vollelektrische Flugzeuge sind das Ziel

Partnerschaft zwischen Ansys und Air Race E

Mithilfe der Simulationslösungen von Ansys entwickeln Ingenieurteams sauberere, schnellere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Software Engineering

New Relic erweitert Observability-Plattform

Entwickler müssen ihre Software testen und visualisieren. Dazu nutzen sie umfassende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© railwayfx | stock.adobe.com

Computermodule

Der neue COM-HPC-Standard

HPC steht für »High Performance Computing« und erweitert das Einsatzgebiet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© markus dehlzeit/Adobe Stock

Wind River überholt Microsoft

Neue Nummer 1 für Edge-Computing-OS-Plattformen

VDC Research hat Wind River als Marktführer für Echtzeitbetriebssystem und Commercial…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH | MathWorks

Kostenloses Web-Seminar

Embedded Machine & Deep Learning: Workflows für Edge Devices

Wie kommt der Algorithmus auf den Mikrocontroller? Und wie funktioniert die Entwicklung? –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen

Entwicklung selbstadaptiver Systeme mit KI automatisieren

Beim Online Reinforcement Learning lernt KI-Software selbstständig, welche Anpassung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Apple

Kompressionsalgorithmus

25 Jahre MP3

Das in Deutschland entwickelte Datenformat MP3 hat die Übertragung von Musikstücken im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vitaly Sosnovskiy

Interview mit Mike Milinkovich

»Die moderne Welt basiert auf offenem Quellcode«

Open-Source-Software wird immer beliebter. Das zeigt sich zum Beispiel an der Anzahl der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© luis gomes | Pexels

Codierrichtlinien

Integrierte C++-Richtlinien: Autosar und Misra

Die Schnittmenge der beiden Codierstandards verspricht semantische Klarheit für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo