Embedded Security

Robuste End-to-End-Sicherheit

15. März 2023, 6:00 Uhr | Harry Schubert
© IAR

Mit Embedded Trust von IAR können Entwickler Security-Herausforderungen einfach lösen, Prozessoren dediziert bereitstellen und ihr Embedded System in allen Lebenszyklusphasen schützen.

Diesen Artikel anhören

Ende-zu-Ende-Sicherheit für Embedded Systeme verspricht IAR mit Embedded Trust. Das Schutzkonzept von Embedded Trust für Daten und Geräte basiert auf 4 As:

  • Anti-Cloning – eine eindeutige Identifizierung von Softwareanwendungen und Hardware, was Fälschungen und Überproduktion in der Fertigung verhindert.
  • Active IP Protection – sorgt mit sicherem Schlüsselmanagement für eine Ausführung der Anwendungen ausschließlich auf autorisierten Prozessoren und erst nach einem erfolgreichen Bootvorgang.
  • Anti-Rollback – beinhaltet Software-Update-Prozesse und -überprüfungen zum Schutz vor Rollback-Angriffen und Versionierungsexploits.
  • Authentifizierung – mit einer kryptografischen Absicherung der Identität eines Geräts, seiner geschützten Daten und vertraulichen Informationen sowie der Ausführung von ausschließlich echter Firmware und Updates auf Grundlage eines in jedem Prozessor angelegten Vertrauensankers, der nicht ausgehebelt werden kann.

Das bedeutet, dass Security von Anfang an in der Produktentwicklung miteinbezogen werden kann bis hin zur Serienfertigung mit einmaliger Gerätebereitstellung.

Embedded Trust ist prozessorunabhäng. Es erlaubt Unternehmen ihre aktuelle Embedded-System-Entwicklung einfach auf einen neuen Mikrocontroller zu portieren. Dies trägt zur Verkürzung der Entwicklungszeit bei, ebenso wie die Wiederverwendung von Code.

Halle 4

Stand 149

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IAR Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software