VNC-over-USB ermöglicht Blick auf Displayinhalt
Mit dem emVNC-Server (Virtual Network Computing) von Segger Microcontroller ist es möglich, den Bildschirminhalt eines Embedded-Systems über USB zu sehen und das Embedded System aus der Ferne zu bedienen. Bei einem Embedded-System mit Display kann der Bildschirminhalt remote auf dem Rechner angezeigt werden. Bei einem Embedded-System ohne Display kann eine virtuelle Benutzerführung remote auf einem Rechner dargestellt und bedient werden.
Da USB bereits weit verbreitet ist, kann emVNC-Server sehr einfach implementiert werden. Es gibt keine zusätzlichen Hardwarekosten und es wird – in Flash und RAM – nur sehr wenig Speicher benötigt, was bedeutet, dass emVNC-Server sogar in kleinen Embedded-Systemen mit begrenztem Speicher eingesetzt werden kann.
Menschliche Eingaben, wie Maus- oder Touchscreen-Interaktion, transportiert emVNC-Server über USB zum Embedded-System und ermöglicht die Steuerung der Anwendung, die parallel zu den bestehenden Funktionen arbeitet. Der emVNC-Server – bestehend aus dem Servermodul für das Embedded-System und dem Client – ist GUI-unabhängig. Er arbeitet nahtlos mit dem emUSB-Device von Segger und einer Grafikbibliothek, wie z.B. emWin von Segger, zusammen.
Durch diese Kombination ist er besonders für den Einsatz auf Embedded-Systemen geeignet, da es keine Einschränkungen bei der Display-Hardware gibt. Die PC-seitige Anwendung ist plattformübergreifend für Linux, macOS und Windows und steht kostenlos zum Download bereit. Segger liefert emVNC-Server mit Beispielen für den Einsatz mit und ohne emWin aus.