Simulink unterstützt Mikrocontroller Aurix TC4x
MathWorks und Infineon Technologies bieten ein Hardware-Support-Paket für die Simulink-Produkte von MathWorks an. Dieses Paket unterstützt die neue Automotive-Mikrocontroller-Familie Aurix TC4x von Infineon. Entwickler können dieses nutzen, noch bevor der Mikrocontroller selber verfügbar ist.
Mit dem Paket können sie Anwendungsfälle validieren, die Embedded-Software schnell und automatisch generieren und Algorithmen testen. Dadurch wird die Entwicklung von immer komplexeren Fahrzeugsystemen vereinfacht. Der modellbasierte Entwurf mit MATLAB und Simulink kann den Zeitaufwand für Entwicklung und Verifikation von Embedded-Systemen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen um 30 bis 40 % verkürzen.
Bei dieser Kooperation handelt es sich um die jüngste Zusammenarbeit in einer Reihe von Kooperationen zwischen Infineon und MathWorks. Ein weiteres aktuelles Beispiel ist die Einbindung der SPICE-Modelle der MOSFETs OptiMOS 5 von Infineon in die physikalische Modellierungsumgebung Simscape von MathWorks. Dadurch können Elektromotoren für den Antriebsstrang und die Kühlung, Pumpen und andere Steuerungsfunktionen im Automobilbereich schneller entwickelt und effektiver gesteuert werden.