Höhere Softwarequalität und -effizienz

Neue Funktionen für Parasoft-Tools

6. November 2023, 9:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Parasoft

Der Software-Anbieter Parasoft optimiert seine Continuous-Quality-Plattform für funktionale Lösungen, die Parasoft Virtualize, SOAtest, CTP und DTP umfasst. Mit den neuen Funktionen adressiert Parasoft neue Herausforderungen, denen sich Entwicklungsteams derzeit stellen müssen.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Funktionen umfassen zum Beispiel die Integration von »GenAI« für das Testing mit Parasofts »SOAtest«. Diese Funktion ermöglicht die automatisierte Testfallgenerierung auf Basis von API-Definitionen unter Sicherstellung von Relevanz und Genauigkeit. Zur effizienten Generierung von Testszenarien kann die GenAI mit OpenAI- oder Azure-OpenAI-Modellen nahtlos integriert werden. 

Weiterhin stellt Parasoft ab sofort eine umfassende Codeabdeckung und Testauswirkungsanalyse für Microservice-Tests mit Parasoft »CTP« und »DTP« bereit. Die hiermit erzielte verbesserte Sichtbarkeit der Anwendungsabdeckung über mehrere verteilte Microservices hinweg meistert die Herausforderung der End-to-End-Testabdeckung. Mithilfe der Testflussanalyse lässt sich bestimmen, welche End-to-End-Tests durchgeführt werden sollten, um nachgelagerte Microservice-Änderungen in der eigenen AUT zu validieren.

Zudem stellt Parasoft die Wiederverwendung bestehender SOAtest Web-UI-Tests für Barrierefreiheitstests bereit. So lassen sich Anforderungen an die Barrierefreiheit durch das Wiederverwenden von SOAtest-Web-UI-Tests schnell und einfach erfüllen. Das beschleunigt zugleich die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und die Integration der Barrierefreiheitstests in die eigene Automatisierungspipeline.

Der neue Lernmodus für die Service-Virtualisierung in Parasoft »Virtualize« ermöglicht neben dem einfachen Erstellen von stets aktuellen virtuellen Assets für die Durchführung von Regressionstests ebenso den Umgang mit  Herausforderungen, die sich aus der Nichtverfügbarkeit oder Instabilität von Live-Endpunkten ergeben. Das dynamische Erlernen des Laufzeitverkehrs für realistische Service-Simulationen ist ideal für die Einführung der Service-Virtualisierung in neuen Teams.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Parasoft

Weitere Artikel zu Software/Entwicklung