Software Engineering

Kostenlose Tracealyzer-Version verfügbar

17. April 2020, 10:11 Uhr | Tobias Schlichtmeier

Viele Software-Entwickler befinden sich derzeit im Home Office und können unter Umständen nicht auf ihr gewohntes Equipment zurückgreifen. Deshalb stellt Percepio den Tracealyzer als 60-Tage-Testversion kostenlos zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Um Software-Entwicklern ihre Arbeit zu erleichtern, stellt Percepio die Debugging-Software Tracealyzer mit einer kostenlosen Lizenz zur Verfügung. Die Test-Version ist 60 Tage nutzbar, selbst wenn der Arbeitgeber des Entwicklers nicht über eine kostenpflichtige Vollversion verfügt.  Interessierte können sich auf der Homepage von Percepio für die Test-Version registrieren.

Tracealyzer eignet sich für die visuelle Trace-Diagnose, zum Beispiel wenn es um das Entwickeln von Echtzeit- oder Linux-basierten Embedded-Software-Systemen geht. So ermöglicht die Anwendung Einblicke in das Laufzeitverhalten der Software während der Entwicklung, Fehlersuche und Verifikation. So ist es möglich, Software termingerecht und innerhalb des Budgets zu liefern. Mit der Visualisierung mit Tracealyzer lassen sich Traces leichter überblicken und verstehen. Somit sind Fehler leichter zu erkennen und entsprechende Anpassungen möglich.

Der Anwender kann Tracealyzer gleichzeitig mit Debuggern wie IAR-, Keil- oder Eclipse-Tools einsetzen.  So ergänzt das Tool eine detaillierte Debugger-Ansicht um mehrere zusätzliche Ansichten auf Systemebene, ideal für das Verständnis von Echtzeitproblemen.

passend zum Thema

Benutzeroberfläche
So sieht die Benutzeroberfläche von Tracealyzer aus.
© Percepio

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Percepio AB