PCB-Design-Software:

Bedienfreundlichkeit steht im Vordergrund

2. Juli 2015, 14:20 Uhr | Von Alfred Goldbacher

CadSoft Computer hat eine neue Version der PCB-Design-Software Eagle herausgebracht: Version 7.3, die viele Verbesserungen enthält – beispielsweise am Bibliotheks-Editor.

Diesen Artikel anhören

Zum neuen Release sagte Robin Colman, Geschäftsführer von CadSoft Computer: „Wir hören auf die Anfragen und Wünsche unserer Anwender. Um entsprechendes Feedback unserer Nutzer zu erhalten, haben wir eine Umfrage durchgeführt. Basierend auf diesen Ergebnissen haben wir nun entsprechende Verbesserungen mit der Version 7.3 umgesetzt.“

passend zum Thema

CadSoft Eagle als Release 7.3 enthält vor allem Verbesserungen am Bibliotheks-Editor und Vereinfachungen beim Bearbeiten von Bibliotheksbauteilen.
CadSoft Eagle als Release 7.3 enthält vor allem Verbesserungen am Bibliotheks-Editor und Vereinfachungen beim Bearbeiten von Bibliotheksbauteilen.
© Farnell/CadSoft

Laut den Umfrageergebnissen war der Bibliotheks-Editor der Bereich in Eagle, der von Verbesserungen am meisten profitieren sollte. Einige Neuerungen wurden vorgenommen, zum Beispiel eine bessere Sichtbarkeit durch eine neugeschaffene Bibliotheksübersicht, ferner Querverweise für Devices sowie grundsätzliche Vereinfachungen beim Bearbeiten von Bibliotheksbauteilen.

Mit dem Erscheinen der Version 7.3 ist die Software auch als 64-bit-Version erhältlich, was eine verbesserte Performance unter Windows, Mac und Linux sowie eine vereinfachte Installation unter den aktuellen Linux-Distributionen bedeutet.

Die erweiterte IDF-3D-Funktion wiederum wird der zunehmenden Bedeutung von 3D im PCB-Design gerecht und ermöglicht es, eine kostenlose 3D-Ansicht im PDF-Format zu generieren. Vereinfacht wurde zudem auch der Export von STEP- und STL-Daten mit Hilfe eines zusätzlichen Partner-Tools.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!