CadSoft Computer

EAGLE-Make-Editionen als Novum

2. September 2015, 13:04 Uhr | Alfred Goldbacher
CadSoft Eagle als Release 7.3 enthielt vor allem Verbesserungen am Bibliotheks-Editor und Vereinfachungen beim Bearbeiten von Bibliotheksbauteilen.
© Farnell/CadSoft

Cadsoft Computer hat für seine Kundenbasis das EAGLE-Make-Portfolio aus der Taufe gehoben, um dem zunehmenden Bedarf der populärer werdenden Maker-Bewegung mit den folgenden unterschiedlichen Produkten gerecht zu werden: EAGLE Make Personal (ehemals EAGLE Hobbyist) und die brandneue EAGLE Make Pro Edition.

Diesen Artikel anhören

Die beiden Editionen unterscheiden sich in erster Linie in der Nutzungsart (nicht-kommerziell vs. kommerziell) und der flexiblen Boardgröße der EAGLE-Make-Pro-Version. Letztere wird als Jahreslizenz veräußert, deren Nettopreis inklusive Aktionsrabatt bei 200 Euro beginnt.

Die neu eingeführte Produktsegmentierung enthält neben der "Make"-Produktreihe auch noch EAGLE Business – klar ausgerichtet auf Geschäftskunden und größere Unternehmen – sowie das EAGLE-Learn-Portfolio, welches sich auf den Ausbildungsbereich konzentriert.

„Als Jahreslizenz bietet die EAGLE Make Pro Edition einen optimalen Einstieg für diejenigen, die erste geschäftliche Ideen verwirklichen wollen. Gleichzeitig ist ein Upgrade auf die größeren und professionelleren Lizenzen bei Bedarf jederzeit möglich“, erklärt Robin Colman, Geschäftsführer bei Cadsoft Computer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!