Embedded-Computer

MSC erweitert Entwicklungszentrum bei München

1. Dezember 2010, 17:13 Uhr | Joachim Kroll

MSC baut sein Entwicklungszentrum auf insgesamt 2000 m² aus. Neben Computermodulen sollen dort auch fertige Komplettlösungen entwickelt werden.

Diesen Artikel anhören

Die MSC Vertriebs GmbH ihr Design Center in Neufahrn bei München auf insgesamt 2000m² ausgebaut. Damit will das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Computermodulen in Europa gerecht werden und zusätzliches Wachstum realisieren. Einen weiteren Impuls für ein zukünftiges Umsatzplus bietet laut MSC auch die Erweiterung der Qseven-Spezifikation von x86- auf RISC-Prozessorarchitekturen.

Im Design Centers von MSC entstehen nicht nur CPU-Module, sondern auch anwendungsoptimierte Baseboards. Außerdem sorgen die Entwickler von MSC für die Anbindung unterschiedlicher Displays und die entsprechende Softwareunterstützung im BIOS sowie in Board Support Packages (BSPs). Für den weiteren Ausbau der Software-Entwicklung und zur Verstärkung des Teams sucht MSC noch BIOS- und Linux-Experten mit  x86- und RISC-Know-how.

Wolfgang Eisenbarth, Leiter Marketing Embedded Computer Technology, MSC Vertriebs GmbH, sagt: «Die Vergrößerung unserer Entwicklungskapazitäten verschafft der MSC einen wichtigen Wettbewerbsvorteil hin zu gesamtheitlichen Lösungen. Damit können wir die Erwartungshaltung unserer Kunden nach umfangreicher Systemberatung und zuverlässiger Projektrealisierung noch besser erfüllen.«

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH