Olaf Winne gibt in Class 2.10 »IEC61508 – Developing Safety-oriented Software« eine Einführung in den internationalen Sicherheitsstandard IEC61508 und informiert über die Anforderungen an sicherheitskritische Software in Embedded Systemen. Der erste Teil des Workshops fokussiert elektronische Steuerungen sowie die Managementprozesse und die Dokumentation, welche für den Entwurf sicherheitskritischer Steuerungen nach IEC61508 erforderlich sind. Vor allem an Softwareentwickler richtet sich der zweite Teil, in dem Teil 3 des Standards vom V-Modell über die Dokumentation bis zum SW-Lebenszyklus im Detail diskutiert wird. Praktische Tipps zum bestmöglichen Einsatz von C in sicherheitsorientierter Software runden die Class ab.
Class 1.4 »Linux in Safety-related Systems«, Nicholas McGuire
Class 2.3 »Design and Test of Safety Critical Systems«, Bruce Powel Douglass
Class 2.5 Vortrag 2 »C++ for Safety-Critical Systems«, Günter Obiltschnig
Class 3.2 »Design of Safety Critical Systems«, David Kalinsky