Den Entwurf sicherheitskritischer Systeme mit Hilfe der Modellierungssprache UML demonstriert Bruce Powel Douglass am zweiten Konferenztag, dem 4. März, in Class 2.3 »Design and Test of Safety Critical Systems«. Nach einer Einführung zur Architektur sicherer und hochzuverlässiger Systeme mit hohem Softwareanteil zeigt Douglass die Vor- und Nachteile verschiedener grundlegender Sicherheitskonzepte und demonstriert analytische Methoden, mit denen sich Sicherheitslevel für kritische Systeme erreichen und absichern lassen. Beispiele illustrieren die gelernten Vorgehensweisen.
Class 1.4 »Linux in Safety-related Systems«, Nicholas McGuire
Class 2.5 Vortrag 2 »C++ for Safety-Critical Systems«, Günter Obiltschnig
Class 2.10 »IEC61508 – Developing Safety-oriented Software«, Olaf Winne
Class 3.2 »Design of Safety Critical Systems«, David Kalinsky