embedded world 2011: Highlights der Halle 12

27. Januar 2011, 27 Bilder
Bei NXP (Halle/Stand: 12/218) ist unter anderem eine integrierte Kombination aus einem CAN-PHY-Transceiver und einem Mikrocontroller mit in den Chip integrierten CANopen-Treibern zu sehen. Die als System-in-Package-Lösungen angebotenen Bausteine »LPC11C22« und »LPC11C24« mit CAN-Transceiver des Typs »TJF1051« fassen den kompletten CAN-Funktionsumfang in einem LQFP48-Gehäuse zusammen. Der CAN-PHY ist für High-Speed-Netzwerke mit bis zu 1 MBit/s ausgelegt und bietet industriellen Anwendungen Schutz vor elektrostatischen Entladungen, verbesserte EMV und stromsparenden Betrieb. Er erfüllt den ISO-Standard 11898-2 für die symmetrische Signalisierung und ist für Sensoranwendungen im Automobilbereich und robuste industrielle CAN-Netzwerke optimiert. Der standardisierte CANopen-Layer (EN 50325) ist besonders für Embedded-Netzwerke in Steuerungen jeder Art ausgelegt und ermöglicht den Verzicht auf proprietäre oder applikationsspezifische Applikations-Layer.