Kundenspezifische Systeme

Von der Idee zum Produkt

23. Februar 2016, 16:20 Uhr | Joachim Kroll
Heitec entwickelt für seine Kunden individuelle Systeme, vorwiegend auf der Basis modularer 19-Zoll-Technik.
© Heitec

Anhand von sechs kundenspezifischen Systemen aus unterschiedlichen Branchen demonstriert Heitec sein Know-how bei der kundenspezifischen Entwicklung von Elektroniksystemen.

Diesen Artikel anhören

Heitec versorgt seine Kunden mit Modulen aus Software, Mechanik und Elektronik. Für den Einsatz in der Telekommunikation entwickelte das Unternehmen ein System auf Basis des Advanced­TCA-Standards. Diese für Telekomapplikationen optimierte Architektur wurde durch ein leistungsfähiges Entwärmungskonzept und verbesserte High-Speed-Übertragung auf der Backplane ergänzt.

Als Beispiel für eine Verkehrstechnik-Systemlösung zeigt Heitec eine angepasste Compact­PCI-Plattform für das Bahn­wesen. Für diesen Anwendungsbereich musste die schwing- und schockgeprüfte Plattform nach der Norm EN 50155 entsprechend betriebs- und ausfallsicher konzipiert, entwickelt und gefertigt werden. Aus dem Bereich der Medizintechnik zeigt Heitec einen Industrie-PC zur Steuerung eines Augenlasers. Hierbei wurden die spezifischen Anforderungen im Hinblick auf hohe Grafikleistung und langfristige Verfügbarkeit des Systems umgesetzt. Für die Luft- und Raumfahrt hat das Unternehmen die Entwicklung, Verifikation und Fertigstellung eines robusten VMEbus-Systems für den Testbereich übernommen. Einen Blick auf das Potenzial fortschrittlicher industrieller Anwendungen eröffnet die Installation des „Demo-Koffers Heitec 4.0“ mit einer Lösung, in der Sensorik, Messtechnik, Elektronik, Automatisierungstechnik, M2M-Kommunikation, intuitive Bedienoberflächen und SAP-Anbindung integriert wurden – und die damit die Basis bietet, um eine vernetzte Produktion im Sinne von Industrie 4.0 schnell und erfolgreich umzusetzen.

Dienstleistungszentrum und Standardprodukte

Die Ausstellung von Produktmustern und Beispielprojekten für verschiedene Zielmärkte veranschaulicht die jeweiligen Service-Leistungen. Beratung, Entwicklung, ein umfangreiches modulares Gehäusekonzept, Integration, Fertigung, Test und Dienstleistungen werden im neuen Kompetenzzentrum unter einem Dach gebündelt und erzeugen Synergieeffekte, die der Kunde für sein erfolgreiches Produktmanagement nutzen kann. Eingespielte parallele und bereichsübergreifende Prozesse ermöglichen technologisch wie kommerziell führende Lösungen für einen beschleunigten Markteintritt. Insbesondere für regulierte Märkte und technisch sehr anspruchsvolle Applikationen können Konzeptstudien zur Vermeidung späterer Nachbesserungen durchgeführt werden.

Ein weiterer Messefokus liegt auf Beispielen aus Heitecs umfassendem Standardproduktportfolio für bestmögliche Elektronik-Aufbausysteme. Ein sehr gutes Beispiel ist die robuste HeiCase-Familie, die durch ein Höchstmaß an Modularität und Stabilität für den Einsatz sowohl als System- wie auch als Tischgehäuse überzeugt und jetzt sogar auf Rollen erhältlich ist.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HEITEC AG