Display-Technologie

Qt steuert digitale Anzeigen von Ducati-Motorrädern

22. September 2023, 7:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das neue Modell »Scrambler 2023« von Ducati ist das erste Motorrad, das die Technologie »Qt for MCUs« einsetzt.
© Ducati

Die Qt Group wurde in das offizielle Zuliefererprogramm 2023 von Ducati aufgenommen. Hierbei arbeitet eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen eng mit dem kultigen italienischen Motorradhersteller zusammen, um dessen Modellentwicklung zu verbessern.

Diesen Artikel anhören

Die Qt Group und Ducati arbeiten ab sofort zusammen, um digitale Displays in Ducatis Luxusmotorräder zu integrieren. Das neue Modell »Scrambler 2023« von Ducati ist das erste Motorrad, das die Technologie »Qt for MCUs« einsetzt. Sie besteht aus einem Grafik-Framework und einem Toolkit, das Smartphone-ähnliche Benutzererfahrungen auf Geräten ermöglicht.

Die Harmonisierung zwischen Markenstil und Grafik ist ein grundlegendes Element für den Erfolg von Prestige-Motorrädern. Flüssige Formen und Eleganz definieren das Ducati-Kundenerlebnis, und die digitalen Anzeigen müssen diese Attribute mit Reaktivität, Leistung und Stil widerspiegeln. Das komplexe Displaydesign der Ducati-Motorräder umfasst stilvolle Splash-Screen-Animationen, dynamische mehrsprachige Menüs, die ihre Position und Größe auf dem Bildschirm ändern, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten, sowie eine schnelle Echtzeit-Interaktion mit Motorraddaten.

Das neue Ducati Scrambler-Modell verwendet einen Mikrocontroller (MCU) für den Betrieb der digitalen Anzeige, da diese Technologie robuste Werkzeuge für Anwendungen bietet, die ein schnelles Hochfahren, genaues Timing, thermische Effizienz und Echtzeitsteuerung erfordern. Das Grafik-Framework Qt for MCUs ermöglicht eine hochleistungsfähige Quasi-3D-Grafik mit lediglich 1,5 MB RAM. Qt for MCUs läuft entweder auf hardwarenahen oder auf Echtzeit-Betriebssystemen mit hochoptimierten Bibliotheken, die auf die MCU und den Low-End MPU Footprint zugeschnitten sind.

Ducati entschied sich für Qt for MCUs mit Bare-Metal-Betriebssystem, um ein schnelles, von allen unnötigen Elementen befreites System zu schaffen und gleichzeitig die Benutzeroberfläche auf dem PC zu entwickeln, bevor die eigentliche Hardware fertig war.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ducati Motor Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs