Für längere Distanzen in Fahrzeugen

PCI Express über UTP

20. Juni 2018, 15:26 Uhr | Manne Kreuzer

Valens nutzt die HDBaseT-Automotive-PCIe-Technik zur Übertragung von PCI Express über 15 m langen, ungeschirmten Zwillingdraht (UTP). Als Evaluierungsplattform bietet Valens nun ein entsprechendes PCIe-Modul an.

Diesen Artikel anhören

HDBaseT Automotive ermöglicht symmetrisches Tunneln von Daten mit nativen Netzwerkfunktionen über ein einzelnes UTP-Kabel (Unshielded Twisted Pair) für bis zu 15 m. Eine Schlüsselanwendung für das PCIe-Modul sind Smart-Antennen und Telematik, da HDBaseT Automotive die zahlreichen Antennen auf dem Dach eines Autos an eine vor Umwelt-Einflüssen sicher verbaute ECU anschließen kann, und dies lediglich mit UTP-Kabeln. Das PCIe-Modul kann auch andere Schnittstellen über dasselbe Kabel (wie I2S, UART, Seitenbandsignale usw.) als Teil der Telematikeinheit zusammenführen.

»Das PCIe-Modul wurde entwickelt, um OEMs und Tier-1-Herstellern die Machbarkeit zu demonstrieren sowie die vielen Vorteile der Langstrecken-PCIe-Übertragung über dünne, flexible und leichte UTP-Kabel aufzuzeigen«, sagte Micha Risling, Leiter der Business Unit Automotive bei Valens. »PCIe ist eine optimale Lösung für verschiedene Anwendungen, wie Telematik, ECU-zu-ECU- und ECU-zu-Endknoten- sowie Backbone-Konnektivität.«

Das PCIe-Modul von Valens nutzt die 3. PCIe-Generation, kann aber auch mit älteren PCIe-Geräten, Switches oder Bridges zusammenarbeiten. Es soll ab dem dritten Quartal 2018 für Kunden verfügbar sein.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Valens Stuttgart