Hoher Bedienkomfort für Fertigung und Handel

Panel-IPC mit High-Touch

29. April 2011, 13:11 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Panel-IPC mit High-Touch

Der IPC hält über WLAN, GSM/GPRS sowie einer Triangulation (Ortung über drei Antennen) Kontakt zur Zentrale. Diese ortet dadurch das Fahrzeug, z.B. den Gabelstapler, und bestimmt die Position. Auftragsänderungen lassen sich damit umgehend über das System direkt an die Geräte kommunizieren. Ein an der Seite angebrachter Barcodescanner oder ein RFID-Reader ermöglichen das Verbuchen von Ware direkt vom Fahrzeug aus. Zudem lassen sich weitere Peripheriegeräte an den IPC anbinden. Durch die Multi-Touch-Bedienung verringert sich der Schulungsbedarf der Mitarbeiter, denn sie profitieren von der gleichen intuitiven Nutzerführung, die bereits viele Smartphones anbieten.

Anwender können das Gerät gleichermaßen auch stationär in Werkshallen einsetzen. Dabei ziehen sie aus den gleichen Eigenschaften Nutzen, die bereits bei der Installation auf Fahrzeugen zum Tragen kommen. In Fabrikhallen und an Förderbändern fehlt es zumeist an Platz, um nachträglich IPCs in die Produktionsstraße einzubauen. Dieses Problem löst der Hersteller durch das schlanke Design und die Integration einer Touch-Tastatur. Weder eine Maus noch eine externe Tastatur müssen an das Gerät angeschlossen werden. Sollte dennoch für beides ausreichend Raum vorhanden sein, bietet das Gerät passende Schnittstellen an, um die Bedienung über Maus und Tastatur zu ermöglichen. Anwender überwachen und steuern die Produktionsabläufe nicht mehr nur über einen zentralen Leitstand, sondern direkt an den Laufbändern über ihre Finger.

Die »Blackline«-Serie zeichnet sich durch ein edles Carbon-Design aus. Wegen der einfachen Benutzerführung dienen die Geräte auch als Informationsterminals im Kaufhaus, indem sie Kunden die Navigation durch Supermärkte erleichtern und ihnen Auskünfte zu Produkten und Dienstleistungen erteilen. In Verkaufsautomaten erleichtert das Terminal die Auswahl von Getränken oder Snacks für zwischendurch. Die Kunden suchen über die Multi-Touch-Bedienung Tickets für den Nah- und Fernverkehr oder für Veranstaltungen aus. Die Temperaturbeständigkeit begünstigt die Nutzung sowohl im Winter als auch im Sommer beispielsweise auf einer Bahnstation, einem Flughafen oder aber in Geschäften. Wenn kein Kunde das energieeffiziente Gerät bedient, fährt es nach einiger Zeit durch die Softwarelösung »PowerDown« automatisch in den Ruhestand.

passend zum Thema


  1. Panel-IPC mit High-Touch
  2. Panel-IPC mit High-Touch

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC