PC-Markt im Sturzflug

Lenovo überholt HP als größten PC-Hersteller

11. Juli 2013, 11:30 Uhr | Frank Riemenschneider

Im 2. Quartal 2013 ist der weltweite PC-Markt weiter geschrumpft: Um 11,4 % sanken die Verkäufe im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahrs. An der Spitze der Hersteller gab es eine Wachablösung: Lenovo überholte erstmals in der Firmenhistorie den bisherigen amerikanischen Marktführer HP.

Diesen Artikel anhören

Laut der Marktforschungsfirma IDC wurden im 2. Quartal 2013 insgesamt 75,632 Mio. PCs ausgeliefert, fast 10 Mio. oder 11,4 % weniger als in Q2 2012. Die meisten Geräte kamen von dem neuen Marktführer Lenovo, der mit 1,4 % weniger Verkäufen gegenüber 2012 die geringsten Einbußen hatte. HP verlor den "Platz an der Sonne" dank -7,7 % Verkäufen, was allerdings immer noch weitaus besser ist als die Entwicklung bei Acer und ASUS: Die beiden Taiwaner mussten Verkaufsrückgänge um 32,6 bzw. 21,1 % hinnehmen. Der zweite große amerikanische Hersteller Dell konnte sich mit "nur" minus 4,2 % noch achtbar aus der Affäre ziehen und Platz 3 verteidigen.

Am 17.7. wird der weltgrößte Chip-Hersteller Intel seine finanziellen Ergebnisse für Q2 2013 vorstellen. Intels Prozessoren vom Typ Core-i dominieren den PC-Markt seit Jahren, insofern sind Auswirkungen des schwachen Geschäftes seiner Kunden auch auf Intels Bilanz sehr wahrscheinlich.

passend zum Thema

HerstellerPC-Verkäufe Q2 2013 in Mio.Marktanteil Q2 2013PC-Verkäufe Q2 2012 in Mio.Marktanteil Q2 2012PC-Verkäufe Veränderung
1. Lenovo (China) 12.619 16,7 % 12.802 15,0 % -1,4 %
2. HP (USA) 12.378 16,4 % 13.414 15,7 % -7,7 %
3. Dell (USA) 9.230 12,2 % 9.633 11,3 % -4,2 %
4. Acer (Taiwan) 6.226 8,2 % 9.241 10,8 % -32,6 %
5. ASUS (Taiwan) 4.590 6,1 % 5.820 6,8 % -21,1 %
Andere 30.589 40,4 % 34.464 40,4 % -11,2 %
Gesamt 75.632 100 % 85.374 100 % -11,4 %

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard GmbH