Phytec präsentiert auf der Messe das System-on-Module phyCORE-AM65x und ein Rapid-Development-Kit basierend auf der Sitara-AM65x-Prozessorserie, die Texas Instruments hier auf der Messe erstmals vorstellt.
Damit erweitert das Unternehmen seine phyCORE-Produktserie. Das Modul bietet Secure Boot, Schnittstellen für industrielle Multiprotokoll-Gigabit-Kommunikation und Grafikfunktionen. Es eignet sich für sicherheitskritische Applikationen und Time Sensitive Networking (TSN). Dabei können die Hauptanwendungen auf dem Quad-Cortex-A53-Prozessor laufen, während die sechs PRUs für zeitkritische Kommunikationsprotokolle wie TSN eingesetzt werden. Die getrennten Dual-Cortex-R5F-Prozessorkerne stehen für sicherheitskritische Anwendungen zur Verfügung.
In Verbindung mit der Einführung des phyCORE-AM65x-SOM stellt Phytec außerdem das dazugehörige Rapid-Development-Kit vor. Es ermöglicht die Inbetriebnahme des Moduls und unterstützt Kunden beim Entwicklungsstart für eigene Hardware und Software mit TIs AM65x-Prozessorserie.
Phytec auf der electronica 2018: Halle B5, Stand 410