In seiner neuesten Studie musste Gartner die Prognosen für das Device-Geschäft nach unten korrigieren – trotzdem machen dieses Jahr rund 2,45 Mrd. Geräte einen Umsatz von mehr als 605 Mrd. Dollar.
Gartner fasst PCs, Tablets, Mobiltelefone und »Ultramobiles« (schlanke Premium-Notebooks) zu der »Device«-Klasse zusammen und musste jetzt seine Erwartungen gegenüber der Studie aus dem vorherigen Quartal relativieren. »Unsere Wachstumsprognose von einem Plus von 2,8 Prozent für das Jahr 2015 fällt jetzt um 1,3 Prozentpunkte«, erklärt Ranjit Atwal, Research Director von Gartner. »Die Ursache ist der geringere PC-Verkauf in West-Europa, Russland und Japan, da ihre Währungen gegenüber dem Dollar an Wert verloren haben.«
Die Mobiltelefone als momentan einziger Wachstumsmarkt leiden zudem unter einem Preisverfall. Obwohl die Gesamtstückzahl der Geräte von 2,42 Mrd. Einheiten letzten Jahres auf rund 2,45 Mrd. Stück anwächst, fällt der Umsatz von 642 Mrd. Dollar auf 606 Mrd. Dollar. Für die Jahre 2016 und 2017 rechnen die Auguren zwar wieder mit einem Umsatzwachstum auf 617 Mrd. bzw. 627 Mrd. Dollar, allerdings wird das Niveau von 2014 (642 Mrd. Dollar) nicht mehr erreicht.
Gerätetyp (in Mio. Stück) | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Traditionelle PCs | 277 | 251 | 243 | 233 |
Ultramobiles | 37 | 49 | 69 | 89 |
Tablets | 226 | 214 | 228 | 244 |
Mobiltelefone | 1879 | 1940 | 2007 | 2062 |