Markttrend Panel-PC

Ansteuerung als technologische Herausforderung

13. Dezember 2017, 17:05 Uhr | Markus Mahl, Product Marketing Manager Embedded Solutions, Data Modul AG
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schnittstellenanforderungen an Industrie-HMIs

Mit der Erfahrung aus Projektrealisierungen verschiedenster, kundenspezifischer Anzeigeeinheiten (Visual Solutions) hat sich bei Data Modul ein Feature-Set herauskristallisiert, das bei einer Neuentwicklung unter den Bezeichnungen »Mandatory« und »Nice-to-have« berücksichtigt wird.

»Mandatory«

  • Cortex-A9-SOC > NXP i.MX6-Familie,
  • 1 Gb DRAM und 4 Gb eMMC,
  • 1 × CAN-Interface,
  • 4 × USB 2.0, 2 × UART,
  • 1 × Ethernet,
  • LVDS-Interface, PWM-versorgte Hinterleuchtung,
  • 24 VDC oder 12 VDC,
  • Micro-SD-Card-Sockel,
  • mPCIE-Schnittstelle für die optionale Erweiterung mit Standardmodulen wie WiFi/BT, zweite Ethernet-Schnittstelle und weitere USB-Schnittstellen.

»Nice-to-have«

  • Zusätzlich interne GPIO (general purpose input/output) beispielsweise für Drehgeber,
  • Erweiterter Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C),
  • Lackierung (conformal coating),
  • WiFi (Wireless LAN) und Bluetooth,
  • 2 × CAN und auch optoisoliert und
  • Audioausgang.

 

passend zum Thema


  1. Ansteuerung als technologische Herausforderung
  2. Embedded NUC
  3. Schnittstellenanforderungen an Industrie-HMIs
  4. Eigenentwickeltes SBC-Format

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM