Testwerkzeuge

Softwaretest für 8-Bitter

21. Juli 2014, 10:39 Uhr | Ralf Higgelke

Obwohl viele Anwendungen zu größeren Prozessoren mit mehr Ressourcen migrieren, werden 8-Bit-MCUs immer noch häufig eindesignt. Auch deren Software will getestet sein.

Diesen Artikel anhören

Software wird mit einer erstaunlichen Schnelligkeit in neue Produkte integriert. In vielen Fällen erfordern diese neuen Anwendungen einen kosteneffizienten Low-Power-Mikrocontroller, weshalb Entwickler gerne auf 8-Bit-MCUs wie beispielsweise den »PIC18« von Microchip zurückgreifen. Anwendungen für diese kleineren Bausteine finden sich nicht nur in traditionellen Embedded Systemen für Anwendungen in der Medizintechnik und der Automobilbranche, sondern auch in Konsumgütern wie Haushaltsgeräten, Lichtschaltern und Lampen.

Mit der neuen Version von »VectorCAST C/C++« adressiert Vector Software nun auch das Testen auf Zielprozessoren mit eingeschränkten Speichermöglichkeiten. Die optimierte Test-Suite eignet sich für allerlei 8-Bit-Mikroprozessoren mit weniger als 1 KByte RAM. Die Optimierungen des Testwerkzeugs lassen die Größe von Programm, statischem und dynamischem Speicher sowie der Paketnutzung schrumpfen. All diese Weiterentwicklungen beeinflussen laut Hersteller jedoch nicht die Testautomatisierung und die einfache Nutzung des Tools.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Software Germany