b-plus und Cmore

Partnerschaft für Embedded Automotive

25. Juli 2016, 12:33 Uhr | Manne Kreuzer

b-plus und Cmore wollen Automobilzulieferern eine integrierte Systemplattform bieten, die Fahrzeugelektronik und die Absicherung von sensorbasierten Fahrerassistenz- und Sicherheitssystemen adressiert. Das system- und prozessorientierte Duett beschleunigt die Integration für ADAS-Funktionen ins KFZ.

Diesen Artikel anhören

Für die Automobilindustrie hat Produkteffizienz eine Top-Priorität. Folglich beschleunigen sich Konzentrationsprozesse für die Zulieferungskette enorm. Entwicklungsprojekte geraten durch diesen Zeitmangel immer mehr unter Druck. Mit der Kooperation wollen Cmore und b-plus den Kunden helfen, im Feld der Fahrerassistenzsysteme den Fokus auf die Kernkompetenzen zu setzen. Dazu stehen für die verschiedenen Aufgabenstellungen bei der Entwicklung von ADAS-Produkten (Advanced Driver Assistance Systems) ein Komplettpaket aus Software und Hardware, Entwicklungswerkzeugen sowie Embedded-Komponenten bereit.

Kostenintensive Softwarefunktionen für die Steuerung dieser komplexen Elektroniksysteme erfordern eine sehr hohe Verantwortung für Systemintegration und -validierung. Die steigende Anzahl an Steuergeräten sowie immer komplexere Funktionen vergrößern den bereits sehr hohen Entwicklungsaufwand weiter: Entwurf, Codierung sowie Test und Implementierung als auch die Validerung und Freigabe. An dieser Stelle will die Partnerschaft von b-plus und Cmore eingreifen, die Entwicklungsaktivitäten übernehmen und den Kunden so Zeit und Kosten ersparen. Dazu wird der gesamte Prozess einer ADAS-Funktionsintegration begleitet - von der Embedded-Softwareentwicklung für Steuergeräte mithilfe moderner Entwicklungsmodelle über Test und Validierung bis hin zu Hardware-in-the-Loop. Zusammen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung der Steuergeräteentwicklung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu b-plus GmbH