Entwicklungstools

IAR unterstützt Eclipse – aber nicht ganz

3. März 2011, 13:02 Uhr | Joachim Kroll
IAR Compiler und Debugger – jetzt auch als Eclipse-Plug-in.
© IAR Systems

IAR baut eine Brücke zu Eclipse, damit die IAR-Compiler auch unter Eclipse genutzt werden können. Trotzdem bleibt IAR sich selbst treu und baut weiterhin auf die eigene Entwicklungsumgebung.

Diesen Artikel anhören

IAR hat seine ARM-Compiler und -Debugger in das Open-Source-Framework Eclipse integriert. Das bedeutet, dass beide Tools als Plug-ins in Eclipse CDT eingeklinkt werden können. So können die GNU-Tools, die bei einer Standard-Installation von Eclipse aktiv sind, ersetzt werden. Mats Ulltröm, Product Director von IAR, sagt: »Insbesondere in größeren Unternehmen wird Eclipse als Standard für die Entwicklung eingesetzt.« Eine eigene Eclipse-Version oder gar einen vollständigen Umstieg auf Eclipse will IAR aber nicht machen. »Die meisten unserer Kunden bevorzugen unsere eigene Entwicklungsumgebung.« Deshalb wird diese weiterhin der Standard bei IAR bleiben. Die proprietäre IAR-Workbench ist auf die Entwicklung von Embedded-Systemen abgestimmt, während der Vorteil von Eclipse die Interaktion mit großen, unternehmensweiten Entwicklungsumgebungen und anderen Tools ist.

Momentan befinden sich die Eclipse-Plug-ins von IAR noch in einer Preview-Phase, d.h., Entwickler, die sich für die Tools interessieren, können sich unter www.iar.com/eclipse für das Preview-Programm registrieren und die Tools ausprobieren. Die kommerzielle Version soll im weiteren Verlauf der Jahres 2011 fertig werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IAR Systems GmbH