CPU + GPGPU

APUs für Embedded Systeme

19. Januar 2011, 15:49 Uhr | Manne Kreuzer
Die Embedded-G-Series basiert auf AMDs »Fusion«-Technologie und kombiniert eine Low-Power-x86-CPU, die auf dem »Bobcat«-Prozessorkern basiert, mit einer DirectX-11-fähigen GPU und Parallel-Processing-Engine auf einem Die.

AMDs neue »Embedded-G-Series« bietet x86-kompatible low-power APUs (Accelerated Processing Units) und ermöglicht so neue Wege der Parallelisierung im Embedded-Bereich.

Diesen Artikel anhören

Die neue Plattform auf Basis der unlängst vorgestellten AMD-Fusion-APU-Technologie kombiniert ein oder zwei x86-Prozessorkerne mit einer Reihe von programmierbaren SIMD-Verarbeitungseinheiten (Single Instruction, Multiple Data). Darüber hinaus integriert sie auch Speicher- und I/O-Controller, einen dedizierten Videodecoder sowie Display-Ausgänge und Bus-Schnittstellen. Im Unterschied zu Intel mit seiner zweiten Core-i7/i5/i3-Generation unterstützen AMDs neue Bausteine den Grafikstandard DirectX11 und ermöglichen die Programmierung der Grafik/SIMD-Units über Standardentwicklungs-Tools wie DirectCompute und OpenCL.

Die Kombination aus x86-Prozessorkernen mit den Vektorprozessorkernen der APU ermöglicht es Softwareentwicklern nicht nur »Number Crunching«-Applikationen umzusetzen, die das Einsatzgebiet von Embedded Computing erweitern, sondern beschleunigt auch bestehende Embedded-Applikationen, ohne die thermischen Grenzen bestehender Small-Form-Factor-Applikationen (SFF) zu überschreiten - je nach Modell liegt die TDP bei 9 oder 18 Watt. Damit eignet sich AMDs Embedded-G-Series-Plattform auch als Ablösung für viele Wettbewerbsplattformen, angefangen bei Strom sparenden mobilen Embedded-Applikationen bis hin zu robusten IndustrieServern am oberen Ende des Embedded-Spektrums.

Mit einem Flächenbedarf von nur 890 mm² spielen die APUs den Board-Anbietern zusätzlich in die Hände - entsprechend groß ist der anfängliche Support: Firmen wie Advansus, Compulab, Congatec, Fujitsu, Haier, iEi, Kontron, Mitec, Quixant, Sintrones, Starnet, WebDT, Wyse und viele andere mehr haben bereits Embedded Systeme auf Basis der AMD-Embedded-G-Series umgesetzt bzw. für die kommenden Wochen angekündigt.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH