Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation AG, beschreibt den Kooperationsvertrag als den entscheidenden Meilenstein zur Sicherung der Innovationsführerschaft im Bereich der Dünnschicht-Technologie: »Durch das gebündelte Know-how in dieser weltweit einzigartigen Kooperation können wir den Solarherstellern voll integrierte Produktionslinien liefern, welche zukünftig die niedrigsten Herstellungskosten aller schlüsselfertigen Dünnschichtlinien aufweisen. Zudem können wir unseren Kunden eine wirklich glaubhafte Technologie- und Kosten-Roadmap präsentieren. Dies schafft maximale Investitionssicherheit. Damit verhelfen wir der Dünnschicht-Technologie wieder zu neuem Schwung und erschließen uns ein erhebliches Marktpotenzial.« Die Forschungsergebnisse des ZSW dienen als Basis, um die derzeitigen Wirkungsgrade von industrieweit bereits führenden 12,8 Prozent weiter zu erhöhen. Damit ist nach Einschätzung der Kooperationspartner die Voraussetzung geschaffen, dass sich die CIGS-Technologie als Industriestandard durchsetzen wird.
Bernd Sprecher, Geschäftsführer der Würth Solar beschreibt die Besonderheit des gemeinsamen Geschäftsmodells: »Wir bringen unser gesamtes Entwicklungs- und Produktions-Know-how in diese Kooperation ein und begleiten mit unserer Expertise den Prozess von der Planung bis zur Ausführung und Inbetriebnahme der Produktionslinien, um der CIGS-Technologie zum endgültigen Durchbruch zu verhelfen. Ein Teil unserer bestehenden CIGS-Linie wird künftig auch als Entwicklungslinien für die Kooperation genutzt werden. Die Kooperation mit Manz Automation ist ein wichtiger Baustein der strategischen Weiterentwicklung von Würth Solar.« Mit der verstärkten Industrialisierung der CIGS-Modulproduktion wird nach Einschätzung der Kooperationspartner ein wichtiger Meilenstein in der Photovoltaik-Industrie erreicht, der die Wirtschaftlichkeit der Solar-Produkte nochmals signifikant erhöhen wird.
Für die Manz Automation ist dieser strategische Schritt die logische Folge bereits realisierter Ziele auf dem Weg zum Spezialisten für integrierte Produktionslinien. Ausgehend von zahlreichen eigen entwickelten, bereits erfolgreich am Markt etablierten Technologien (etwa im Bereich der Automation oder Laserprozesse) konnte mit der Übernahme der auf nasschemische Prozesse fokussierten Intech in Taiwan im April 2008 ein weiterer Meilenstein erreicht werden. In Verbindung mit der erst kürzlich gegründeten Manz Coating für Vakuumbeschichtungs-Technologie deckt Manz einen Anteil von rund 90 Prozent entlang der Wertschöpfungskette für die CIGS-Dünnschicht-Technologie ab.