Leiterplatten-Design

Verwaltung der Work-in-Progress-Daten

6. März 2018, 11:40 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Nehmen Sie die Kontrolle über Ihre WIP-ECAD-Daten selbst in die Hand

ECAD-Daten sind naturgemäß sehr iterativ, und Sie können davon ausgehen, dass in Ihrer Designphase viele Daten erzeugt werden, die es mit Versionskontrolle im Zaum zu halten gilt. Sämtliche Informationen sind normalerweise miteinander verwoben oder stehen in Bezug zueinander. Dateiverwalter sollen nur als schlichte Management-Tools für Dokumente dienen.

Mit komplexen Daten können Sie deshalb nicht umgehen, und mit Ihren WIP-ECAD-Daten schon gar nicht. Zur Risikosenkung in Ihrem Designprozess sollten Sie sich von allen manuellen und somit fehleranfälligen Methoden fernhalten. Erst mit einem soliden ECAD-Datenverwaltungssystem haben Sie die volle Kontrolle über die Einrichtung von Zuständigkeiten und Abläufen, Zugriffsberechtigungen, die automatisierte Revisionskontrolle, die Verwaltung und Kommunikation von Lebenszyklen, die Erzeugung intelligenter Berichte und die Nachverfolgbarkeit. Und Sie können sicher sein, dass Sie niemals Ihre Dateien aus Versehen löschen.


  1. Verwaltung der Work-in-Progress-Daten
  2. Es ist immer noch Work-in-Progress (WIP)
  3. Fehleranfällige Methoden für die WIP-Verwaltung
  4. Begrenzte Suchmöglichkeiten
  5. Die Disziplin wahren? Viel Spaß!
  6. Nehmen Sie die Kontrolle über Ihre WIP-ECAD-Daten selbst in die Hand

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!