Fachwissen digital und nachhaltig erweitern
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass man Geschäftsreisen und Schulungen neu denken muss. EOS‘ erklärtes Ziel ist es, das Thema Aus- und Weiterbildung rund um die additive Fertigung auf die nächste Stufe zu bringen, diese damit ebenfalls weiterzuentwickeln und nachhaltiger zu gestalten. 2016 gründete EOS die Beratungseinheit Additive Minds, die Unternehmen unterstützt, das Potenzial des industriellen 3D-Drucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette auszuschöpfen. Seit 2020 ergänzt EOS dieses Angebot um die digitalen Trainings der Additive Minds Academy.
Als ganzheitlicher Bildungsanbieter für die Technologien selektives Lasersintern (SLS) und direktes Metall-Laserschmelzen (DMLS) bündelt diese die langjährige Erfahrung aus Beratung und technischen Trainings. Mit integrierten Lernformaten, Online- und Fernschulungen geht die Additive Minds Academy einen Schritt in Richtung Ressourcenschonung. Die digitalen Kurse reduzieren Reisezeiten und andere Aufwände und Kosten, machen Wissen schneller zugänglich und fördern die Chancengleichheit der Lernenden weltweit.