Polyrack Tech-Group: Vom Fertigungsdienstleister zum Komplettanbieter

5. Mai 2008, 9:49 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Polyrack Tech-Group: Vom Fertigungsdienstleister zum Komplettanbieter

Während sich andere auf ihre erklärten Kernkompetenzen zurückziehen, haben Sie Ihr Aktivitätsspektrum kontinuierlich erweitert. Wollen Sie Ihre Fertigungstiefe noch weiter erhöhen?

Die verschiedenen Erweiterungsschritte wie der Aufbau einer eigenen Kunststofffertigung oder die Einrichtung einer eigenen Galvanik dienten dem Ziel, so viel Fertigungskompetenz wie möglich in einer Hand zu vereinen, um es unseren Kunden zu ermöglichen, sich ausschließlich auf ihr jeweiliges Kerngeschäft zu konzentrieren. Um Ihre Frage zu beantworten, ja wir werden unsere Fertigungstiefe noch weiter ausbauen und denken dabei konkret als nächstes an Leiterplattenbestückung. Wir sehen aber auch noch andere Möglichkeiten angesichts der wachsenden Komplexität von Elektronik-Packaging-Lösungen unsere Kompetenz als Entwicklungs- und Fertigungspartner noch weiter auszubauen.

Sie sind nicht nur im Hinblick auf ihre Fertigungstiefe breit aufgestellt, ihre Kunden kommen auch aus den verschiedensten Einsatzbereichen. Strategie oder Zufall?

In der heutigen Form ist unser Kundenportfolio das Ergebnis der Lehren, die wir aus dem Einbruch des Daten- und Telekommunikationsmarktes gezogen haben. Wir waren bis in das Jahr 1998 hinein sehr telekommunikationslastig. Heute kommen unsere Kunden aus fünf großen Hauptanwendungsbereichen von denen aber keiner einen Umsatzanteil von mehr als 20 Prozent. Übrigens trägt auch keiner unserer Kunden mehr als 5 Prozent zum Umsatz der Polyrack Tech-Group bei.

Sie übernehmen heute bereits das Layout von Multilayerbusplatinen, sowie deren Bestückung und Test. Im Prinzip fertigen Sie damit heute bereits komplette Systeme. Kommen Sie damit nicht Ihren Kunden in die Quere?

Nein, den wir beschränken uns nur auf den Bereich der Entwicklung und Fertigung, unser Ziel ist es nicht, beispielsweise IPCs unter eigenem Namen auf den Markt zu bringen. Unsere Kunden nehmen zum Teil ganz unterschiedliche Teilbereiche unserer Fertigungskette in Anspruch. Da gibt es den Lüfterhersteller, für den wie die Kunststoffgehäuse spritzen, oder den Verbindungsspezialisten, für den wir ein Steckergehäuse herstellen.

Wie weit wir in unserer Dienstleistung gehen, bestimmt immer der Kunde. Im Rahmen der Zusammenarbeit übernehmen wird dann häufig Schritt für Schritt zusätzliche Fertigungs- und Dienstleistungsaktivitäten. Bei der Realisierung komplexer Produktlösungen greifen wird dann auch durchaus auf diejenigen Hersteller zurück, für die wir Komponenten produzieren.

Sie haben 2007 das bereits angesprochene neue Werk in Straubenhardt gebaut. Warum haben sie sich gegen einen Standort in den neuen Bundesländern oder Osteuropa entschieden?

Wir haben 12 Mio. Euro in das neue Werk investiert, um Produktion und Logistik zu zentralisieren. Zuvor waren wir auf vier regionale Standorte verteilt, jetzt produzieren wir noch in Straubenhardt und Ittersbach. Auf den 8700 m2 Produktionsfläche haben wir unsere komplette Kunststoff-, Elektronik- und Systemfertigung untergebracht. Wir sind bei der Realisierung unserer Pläne von den lokalen Entscheidungsträgern hervorragend unterstützt worden.

Das können Sie schon daran ablesen, dass vor unserem Neubau eine Gebäudehöhe von maximal 15 m Vorschrift war. Unser neues Hochregallager durfte aber 22 m hoch werden. Hätten wir uns für die neuen Bundesländer oder Osteuropa entschieden, hätte uns das sicherlich Subventionsmöglichkeiten eröffnet. Auf der anderen Seite hätten wir aber an Flexibilität und wahrscheinlich auch an Qualität und Termintreue verloren: Für uns zwei ganz entscheidende Faktoren für unseren Erfolg.


  1. Polyrack Tech-Group: Vom Fertigungsdienstleister zum Komplettanbieter
  2. Polyrack Tech-Group: Vom Fertigungsdienstleister zum Komplettanbieter
  3. Polyrack Tech-Group: Vom Fertigungsdienstleister zum Komplettanbieter

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!