Sattes Auftragsplus bei SMD-Schablonen

Photocad verdreifacht Produktionsfläche

24. September 2010, 10:47 Uhr | Karin Zühlke

Photocad, Hersteller von lasergeschnittenen SMD-Schablonen, vergrößert seine Geschäftsräume an einem neuen Standort.Damit verdreifacht sich die Produktionsfläche auf 800 Quadratmeter. Auslöser für diesen Schritt war u. a. ein deutliches Auftragsplus von 30 Prozent im ersten Halbjahr.

Diesen Artikel anhören
Das neue Firmengebäude von photocad in Berlin-Mahlsdorf
Das neue Firmengebäude von photocad in Berlin-Mahlsdorf
© Photocad

Künftig will der Schablonen-Spezialist bis zu 2.000 SMD-Schablonen pro Monat produzieren und investierte dafür auch in neue Technik, darunter eine zusätzliche Laserschneideanlage und ein neues Inspektionsgerät. Der Auftragseingang des Berliner Unternehmens steigt kontinuierlich – im ersten Halbjahr 2010 um 30 Prozent gegenüber dem ersten Vorjahreshalbjahr.«

Um die Auftragsflut bewältigen zu können will Geschäftsführer Ulf Jepsen zusätzliche Mitarbeiter einstellen: »Seit 2005 hat sich die Zahl unserer Beschäftigten verdoppelt«, erläutert der Firmenchef. Außerdem wolle man innerbetriebliche Abläufe optimieren, insbesondere in der Produktion und der Arbeitsvorbereitung. Mit einer neu strukturierte Versandabteilung und einer bessere Anbindung an den Versanddienstleister will photocad die tägliche Anzahl der Lieferungen an SMD-Schablonen verdoppeln. So soll sichergestellt sein, dass die Kunden auch bei Auftragsspitzen reibungslos beliefert werden können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung