Alle Obsolescence-Probleme kann aber auch eine modulare Systemarchitektur nicht lösen. Insofern wird es immer wichtiger, die Lebenszyklen der einzelnen Bauteile genau zu beobachten, vor allem wenn der Lebenszyklus eines Industriegutes länger ist als die Lebenszeit eines Bauelementes, wie Dieter Paatsch weiß, zuständig für die Product Compliance von Festo: »Wir haben Komponenten im Einsatz, zum Beispiel Speicherbausteine, die wesentlich kürzere Lebenszeiten haben als unsere eigenen Produkte. Wichtig ist dabei, dass das Problem auf Management-Ebene erkannt wird. Dieses Bewusstsein ist bei uns im Unternehmen vorhanden, und deshalb haben wir auch die Ressourcen, um uns ein umfassendes Bauteilemanagement leisten zu können.«