Prototypenfertigung

Workshop präsentiert interessante Projekte

27. Dezember 2013, 6:48 Uhr | Alfred Goldbacher
PRONTO-Workshop am 22. Jan. 2014
© IMS CHIPS

Auf ihrem dritten Workshop am 22. Januar 2014 stellen die Initiatoren des Spitzenclusters Microtec Südwest die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten in den Mittelpunkt: Die Konsortien der Projekte Ultimum, Drusym und Seskom präsentieren dabei die Resultate ihrer mehr als dreijährigen Zusammenarbeit.

Diesen Artikel anhören

Ultimum steht für "Ultradünne Chips zum Einsatz in µ-Systemen", während Drusym als Abkürzung für "Druckbare Sensoren für Mikrosysteme" gewählt worden ist.

Seskom schließlich ist die Abkürzung für "Serienstart komplexer Mikrosysteme". Zu jedem dieser Projekte berichten teilweise bis zu vier Referenten in ihren Vorträgen über einzelne Teilprojekte: Christine Harendt von IMS CHIPS zum Beispiel über ultradünne Chips als Biegesensoren, Bernhard Polzinger von der HSG-IMAT über gedruckte Fluid-Sensorik oder Uwe Grotz von Metec über den Serienstart eines Mikrosystems.

Den Flyer zu dieser Veranstaltung können Interessenten sich über den Link http://pronto.ims-chips.de/pdf/Pronto_WS_Flyer.pdf herunterladen.

 


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HSG - IMIT Institut f. Mikro-u. Informationstechnik