Fertigungstechnik

© OE-A 2016

Industrie für gedruckte Elektronik

17 % Umsatzwachstum für 2017 sind realistisch

Entsprechend der aktuellen Geschäftsklimaumfrage der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) erwarten dreiviertel der Befragten, dass die Branche sich im kommenden Jahr weiter positiv entwickeln wird; und zwar noch besser, als es dieses…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ILT, Aachen | Volker Lannert.

Fraunhofer ILT

Mikrostrukturen mit dem Laser ätzen

Ein Ultrakurzpulslaser ermöglicht es feine Strukturen zu schneiden. Doch Forscher des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 3M

3M-Folie schützt

Datenklau durch „Visual Hacking“

Die Antiviren-Software ist heute selbstverständlich, um Daten auf dem Computer vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GMM

GMM-Preis 2016

Innovation bei der Mikrostrukturierung von Glas-Wafern

Mit dem GMM-Preis zeichnet die GMM jedes Jahr eine besonders gelungene Veröffentlichung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schwedisch Königliche Akademie der Wissenschften

Chemie Nobelpreis 2016

Die kleinsten Maschinen der Welt

Den Nobelpreis für Chemie erhalten in diesem Jahr die Molekülforscher Jean-Pierre Sauvage,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© bebro electronic GmbH

bebro electronic GmbH

Zukunftssicher dank aktivem Obsolescence-Management

bebro electronic ist aktives Mitglied im Industrie-Interessenverband COG (Component…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KEYENCE

KEYENCE

Benutzerfreundliche 3D-Drucker

Die 3D-Drucker der Modellreihe AGLISTA-3000 von KEYENCE arbeiten mit der…

Fügekonzepte für Elektronikmodule

IC-Module mit Kühlkörpern verbinden

Um die Temperaturen in der Umgebung von Leistungschips möglichst gering zu halten, ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Additive Fertigungsmethoden

Bei 3D-Druck Chancen und Risiken abwägen

Viele diskutieren über Internet der Dinge und Industrie 4.0. Dabei können 3D-Drucker eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Datalogic

Lesegerät für die Code-Identifikation

Legen Sie Wert auf Rückverfolgbarkeit?

Jeder Fertigungsdienstleister legt großen Wert auf Rückverfolgbarkeit (Traceability) der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo