Fertigungstechnik

Neuer GMM-Fachausschuss MID

Richtlinie für 3D-Schaltungsträger ist in Arbeit

Der neu gegründete GMM-Fachausschuss Mechatronisch integrierte Baugruppen (MID) arbeitet an einer Richtlinie zur Herstellung von MID im LDS-Verfahren. Eine Norm für die Integration von Leiterbahnen auf beliebig geformte Kunststoffkörper würde die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Marktanalyse von IDC

3D-Druck bietet enorme Zuwachsraten

Lauf IDC soll der weltweite Umsatz im Bereich 3D-Druck im Jahr 2020 35,4 Mrd. Dollar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stratasys

Stratasys

3D-gedruckte Spritzgussformen senken Kosten um 90 %

Um 90 Prozent Kosten in der Produktion einsparen – wie sich dies über die sinnvolle…

© TU Dresden

Additive Fertigung von Rennfahrzeugen

3D-Drucker produziert Sensorhalterungen und -gehäuse

Für die Formula Student entwickelt das Elbflorace Team der Universität TU Dresden einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Additive Fertigung

Schlüsseltechnik: 3D-Druck

In einer Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden Chancen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ernst&Young

Ernst&Young/Eos

Deutsche Unternehmen sind führend beim 3D-Druck

Unternehmen in Deutschland sind führend bei der Anwendung von industriellem 3D-Druck: 37…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leiterplatten-Design-Software

Bewährtes lässt sich verbessern

Leiterplatten-Entwurfswerkzeuge gibt es seit mindestens dreißig Jahren, und doch lassen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© fischertechnik

Mit Komponenten von German RepRap

Erster fischertechnik 3D-Durcker aus dem Baukasten

Nach dem Prinzip „Build, plug and print“ hat fischertechnik den weltweit ersten 3D-Drucker…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Software trifft Hardware-Expertise

Siemens und HP entwickeln 3D-Druck weiter

Siemens und HP wollen gemeinsam den 3D-Druck voranbringen. Gemeinsames Ziel ist es, neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Neue Fertigungstechnologie

Fan-out Panel Level Packaging

Ein Symposium zum Thema "Fan-out Panel Level Packaging" wird am 28. und 29. Juni im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo