Der 3-Druck hat sich zur ernst zu nehmenden Fertigungstechnologie gemausert und vom Rapid Prototyping bereits vielerorts den Absprung in die Serie geschafft.
Nach nur 12 Monaten Bauzeit nahm Kurtz Ersa Anfang Juli sein neues Zentrallager in…
Für die HighTech-Industrie sind die Metalle der Seltenen Erden unverzichtbar. So selten,…
»Eine autonome Materialversorgung ist der konsequente nächste Schritt in Richtung…
Für den hessischen Flussmittelhersteller Emil Otto läuft es gut: Auf der SMT präsentierte…
Eine Forschungsgruppe der TU Wien hat eine Spezialformel für ein Epoxidharz entwickelt.…
Delo sponsert Klebstoffe für den Pod-Antrieb und unterstützt das Hyperloop-Team der TU…
Laut Bitkom setzen mittlerweile 28 Prozent der deutschen Industriefirmen 3D-Drucker ein.
Knapp 12.000 Fachbesucher zählte die SMT Hybrid Packaging in diesem Jahr. Auch 2019 soll…
Seit 1718 entwickelt der Oberflächenspezialist des Continental-Konzerns Ideen für…