Wachstum? Ja, aber …

28. Oktober 2019, 16 Bilder
© Markt & Technik

Rüdiger Stahl, Geschäftsführer von TQ:

»Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft, nehmen aber eine Abschwächung der Konjunktur wahr. Unser letztes Geschäftsjahr haben wir im Juni mit einstelligem Wachstum abgeschlossen. Im neuen Geschäftsjahr erwarten wir stärkeres Wachstum, getrieben durch Aktivitäten in den Zukunftsmärkten bzw. Geschäftsbereichen Embedded-Systeme, Industrial IoT, Antriebstechnik, Robotik und Roboter, E-Mobilität mit E-Bike-Antrieben und Energiemanagement inklusive der Entwicklung von eigenen Produkten, Medizintechnik und Luftfahrt. Herausforderungen sind einerseits die hohe Dynamik der Märkte und die Kalkulierbarkeit. Man weiß nie genau, ob und wann etwas wirklich kommt. Viele Prognosen treffen erst einmal nicht ein, und wenn es schließlich losgeht, dann sehr schnell. D.h. wir sind mit einer hohen Dynamik konfrontiert, weil wir auch technologisch oft Neuland beschreiten. Aber man muss auch etwas anderes machen als das, was es schon am Markt gibt, sonst kann man keine Wettbewerbsvorteile generieren: Agilität, Flexibilität und gute Qualitätssicherung sind das A und O. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst und stellen uns diesen Herausforderungen.«