Ergebnisse BestEMS 2015

Das sind die besten Elektronikdienstleister!

13. November 2015, 9:08 Uhr | Karin Zühlke
© Messe München

Markt&Technik führte zusammen mit elektroniknet.de zum 6. Mal die große Leserwahl zum BestEMS durch. Die stolzen Preisträger wurden auf der productronica ausgezeichnet.

Diesen Artikel anhören

In diesem Jahr ging der BestEMS mit einigen Neuerungen an den Start:

Eine Unterteilung in Gold, Silber und Bronze gibt es diesmal bewusst nicht. Wie schon beim Markt&Technik Top Manager gibt es diesmal auch beim BestEMS drei gleichwertige Gewinner in jeder Kategorie. Bislang entschieden Hundertstel über die Rangfolge, also ein in der Praxis kaum messbarer Unterschied. Insgesamt acht Unternehmen sicherten sich diesmal die begehrten Podestplätze. 

Eine Neuerung ist auch die Unterteilung in BestEMS mit bis zu und mehr als 500 Mitarbeitern. Das heißt, in jeder Kategorie gibt es insgesamt sechs Podestplätze. Auf diese Weise sollten die Chancen von großen und mittelständischen Unternehmen bei der Wahl in die „Punkteränge“ zu kommen, möglichst fair gestaltet werden.

 

 

 

 

BestEMS 2015

BestEMS 2015
© Messe München
BestEMS 2015
© Messe München
BestEMS 2015
© Messe München

Alle Bilder anzeigen (10)

Bewertet wurde nach diversen Einzelkriterien, z. B. Projektmanagement, Innovationsbereitschaft oder Einsatz von Software im Unternehmen, in vier Hauptkategorien: Entwicklungs-Dienstleistung, Obsolescence Management, „Leading Edge“-Fertigungstechnologien und Smart EMS.

In die Bewertung flossen nur Unternehmen ein, die mehr als 10 registrierte Wähler für sich verbuchen konnten. Insgesamt gaben diesmal 804 registrierte Teilnehmer aus der Industrie über 18.000 Votings bzw. Noten ab.

Unterstützt wird die Wahl in diesem Jahr durch den Distributor WDI AG.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu EMS