Elektronik

EU-Richtlinie tangiert auch die…

Richtlinienänderung für WEEE/RoHS

Kaum waren die WEEE- und die RoHS-Richtlinien zu nationalen Gesetzen geworden, da offenbarten sich gravierende Fehler und Versäumnisse. Beide Richtlinientexte sahen eine Überprüfung für das Jahr 2008 vor. Die Ergebnisse dieser Prüfung hat die…

Höhere Leistungsfähigkeit durch digitale Regler…

Digitale Power – Teil 1

Mit der zunehmenden Verfügbarkeit spezieller Controller zur Implementierung digitaler…

Besser durch Siliziumkarbid

Wirkungsgrad einer PFC-Stufe verbessern

Seit Jahren ist eine aktive PFC-Stufe in vielen Netzteilen eingebaut. Leider verursacht…

Lötfreie Anschlusstechnik

Einpresstechnik: Worauf man achten muss

Die Einpresstechnik lässt sich einfach handhaben, wenn man die Spezifikationen einhält.…

Statt DRAM

Die Speicherarchitektur Z-RAM

DRAM-Speicher, der im Wesentlichen aus einem einzigen Transistor und einem immer komplexer…

Relais

Technische Lösungen zur Reduzierung von Lichtbögen (alte Version)

Er gilt als Schreckgespenst in der Relaistechnik, knabbert an Lebensdauer sowie…

Akku mit Tank

Die Vanadium-Redox-Durchflussbatterie

Jeder Lade/Entlade-Zyklus stresst übliche Akkumulatoren, da der Ladungsaustausch das…

Keramische Vielschichtkondensatoren

Lichtbogenüberschläge bei MLCCs vermeiden

Bei keramischen Vielschichtkondensatoren (MLCCs) aus dem Material X7R kann sich schon bei…

Grundlagen der Videotechnik III

Analoge/digitale Signalquellen und Bildschirme

Videosysteme müssen verschiedene Signalformate - z.B. analog und digital - verarbeiten…

Wireless bei 60 GHz

Drahtlose Kommunikation im Frequenzband 60 GHz verspricht viele schöne neue Applikationen…