Elektronik

Nachweis von autologen Antikörper

Automatisierter Test auf Antikörper bei Schilddrüsen-Erkrankung

Das in Basel ansässige Biotechnologie-Unternehmen Roche Diagnostics hat einen vollautomatischen Immuntest entwickelt, mit dem sich autologe Antikörper nachweisen können, die auf den stimulierenden Hormon-Rezeptor der Schilddrüse wirken.

Zwischen Kostendruck und gesetzlichen Vorgaben (zu…

Herausforderung hoher Wirkungsgrad bei Notebook-Netzteilen

Notebook-Hersteller richteten bei der Auswahl eines passenden Netzteils bisher den Blick…

Auf Schlagdistanz

Keramikresonatoren vs. Quarzoszillatoren

Keramikresonatoren waren schon immer kosteneffektiver als Oszillatoren auf Quarzbasis –…

Akkumonitor

Ladezustand von Akkus bestimmen

Den Ladezustand eines Akkus zu bestimmen ist extrem schwer. Einerseits gibt es keine…

Neuer Prozessor

»Atomwaffe« gegen ARM und TI

Die Super-Stromsparplattform von Intel - bisher unter dem Codenamen »Menlow« bekannt -…

Auflösung und Genauigkeit

Datenblätter von A/D-Wandlern richtig interpretieren

Insbesondere im Bereich der Delta-Sigma-A/D-Wandler (ADCs) nehmen Auflösung und…

Clevere Entwärmung

Kühlkörper als Schaltungsträger

Immer dann, wenn thermisch sensible Komponenten wie High-Power-LEDs vor Hitzeschäden…

IGBTs

Die vierte IGBT-Generation

Die weltweite Nachfrage nach elektrischer Energie wächst Jahr für Jahr. Steigende…

Faseroptische Messtechnik

Messen mit faseroptischen Sensoren

Die rasante Entwicklung der Telekommunikation mit stark wachsenden Datenmengen wäre ohne…

Störungen vermeiden

EMV-gerechtes Leiterplattendesign

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Daten und damit die Flankensteilheit der Signale wird…