Elektronik

Hochschule Harz:

4. Platz bei »Semantic Robot Vision Challenge 2009«

Die Hochschule Harz hat in der Software-Liga des internationalen Forschungswettbewerbs zur Objekterkennung »Semantic Robot Vision Challenge 2009« in Las Vegas den 4. Platz belegt.

Die asymmetrische Halbbrücke – Teil 1 (Formelzeichen)

Heutige Schaltnetzteile erfordern Wandlerschaltungen, die eine hohe Leistungsdichte und…

Buchbesprechung:

»Handbuch der Prozessautomatisierung« in der 4. Auflage

Das »Handbuch der Prozessautomatisierung« erfüllt alle Anforderungen eines Standardwerks:…

NEC:

Labor für Motorsteuerung erweitert

NEC Electronics Europe hat das Labor für Motorsteuerungen in Milton Keynes, in England…

Schlussbericht:

»Vision 2009«: Mehr internationale Besucher

Die Messe Stuttgart hat die endgültigen Zahlen zu diesjähriger Fachmesse für industrielle…

AS-International Association:

AS-International wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder der AS-International Association haben auf ihrer Hauptversammlung am 9.…

Dubai:

Industriemessen verschoben

Die Deutsche Messe AG hat die für Februar 2010 in Dubai geplanten Industriemessen auf das…

Innovative Technik für großformatige Touchscreens

Dispersive Signal Technology, oder was?

DST Touchscreens (Dispersive Signal Technology) wie der MicroTouch DST von 3M Touch…

Weidmüller:

5 Prozent Umsatzwachstum erwartet

Die Weidmüller-Gruppe erwartet für das Jahr 2010 ein moderates Umsatzwachstum von rund 5…

Unternehmensnachricht:

Phoenix Contact rüstet sich für die Zukunft

Phoenix Contact setzt für den Januar 2010 die Kurzarbeit aus, gliedert junge Mitarbeiter…