Elektronik

Dank Virtualisierung auch gleichzeitig ausführbar

Windows oder Linux auf Multi-Core-Systemen einsetzbar

Der »RTOSVisor Kernel« repräsentiert eine Echtzeit-Hypervisor-Plattform, mit deren Hilfe Echtzeit-Betriebssysteme und/oder General-Purpose-Betriebssysteme wie Windows oder Linux auf Multi-Core-Systemen betrieben werden können.

Debugging für Embedded-Linux-Programme

Der »gläserne« Cortex-M-Prozessor

Der Debug- und Trace-Adapter ULINKpro von Keil implementiert Streaming-Trace, mit dem…

Komplettpaket für einfachen Einstieg

Intelligente LED-Treiberschaltung ohne zusätzliche Treiber-ICs

Das LED-Mikrocontroller-Demonstrationskit 78K0/Ix2 von NEC Electronics Europe basiert auf…

Kompaktes CPU-Modul

ARM9-Board mit 64 MByte RAM und 128 MByte Flash

Ein steckbares ARM9-G20-Board mit 400 MHz und zwei CAN-Controllern stellt Deditec auf der…

Quartalsstatistik von IFR Statistical Department

Steigende Verkaufszahlen für Robotikindustrie

Das IFR Statistical Department hat die Ergebnisse der Quartalsstatistik für…

»Wago-I/O-System 750« um den Linux-Controller…

Wago: Linux-Controller mit RS-232-Schnittstelle

Wago erweitert sein »Wago-I/O-System 750« um den Linux-Controller »750-863« mit…

Vertriebsänderung für Echtzeit-Betriebssystem

Radisys gibt OS-9-Geschäft in Deutschland an MicroSys ab

Zu kleine Brötchen gebacken: Für Radisys lohnt sich ein eigener Software-Vertrieb für…

Hyperbolisch angeordnete Kontaktdrähte

Steckverbinder für 750 A mit einfacher Montage

Die Herausforderung für Entwickler von Steckverbindern lautet in vielen Fällen: höhere…

»Get Rid of the Paper Interface!«

Erste AutomationML-Anwenderkonferenz

Am 5. und 6. Mai findet die erste AutomationML-Anwenderkonferenz unter dem Motto »Get Rid…

© MIPS

Neuer Chef

MIPS-CEO will Firma umbauen

Der neue CEO des Prozessorherstellers MIPS, Sandeep Vij, will die Firma vom reinen…